Ein Seniorenheim für Frettchen


Unser Herz schlägt für die älteren und unvermittelbaren Frettchen, vorzugsweise
mit bewegter Vergangenheit.
Darum haben wir die "Frettchen-Arche" geschaffen, wo unsere Schützlinge ganz entspannt in  festen Gruppen leben, bis sie in unseren Rosengarten umziehen.

Seit 2020 vermitteln wir keine Frettchen mehr.



Aktuelles


26.08.2023
Seit 20 Jahren gibt es unseren Tierschutzverein  "Frettchen-Arche 2003 e.V."
Darum werden wir uns für die Adventszeit etwas besonderes einfallen lassen.
--------------
25.08.2023
Gin und Tonic sind bei uns eigezogen. 
Zwei 2jährige Rüden aus Bocholt.

Welche Themen findet ihr noch auf unserer Homepage ?


Tierheimtagebuch

Bei uns rocken die Frettchen
und halten ihr Personal auf Trab.

Frettchen-Alarm

Vorstellung unserer Arche-Frettchen

Außenstelle Pinneberg

Unsere 2. Vorsitzende ( Fr. Molenda) ist schon viele Jahre im Hamburger Raum aktiv im Tierschutz für Frettchen

Vereins-Info

Kontakt, Anfahrt

In Memorandum

Verstorbene "Arche-Frettchen" ab 2021

Bastelkram

Wir  nähen und basteln für unsere Frettchen


Fotostory

Ab und an gelingen uns auch mal Fotogeschichten mit unseren Lieblingen


Last but not least

Warum bitten wir um Spenden ?


Unsere älteren "Arche-Bewohner" beanspruchen die Dienste von ihrer Tierärztin wesentlich häufiger als ihre jugendlichen Mitstreiter. Sei es die anstehende Zahnsanierung oder der jährliche Hormonchip wegen Cushing, die Dauermedikamente oder das Herzultraschall.  Irgendwo zwickt und zwackt bei unseren Senioren immer etwas.

Da wir keine Frettchen mehr vermitteln, fällt diese Einnahmequelle für den Verein weg. 
Längst nicht alle Frettchen die wir aufnahmen waren schwer krank oder  tierärztlich unbehandelt.  Viele waren bereits kastriert und in einem gesundheitlich guten Zustand, so dass wir durchaus einen Gewinn über die Vermittlungsgebühren erzielten, den wir für die  tierärztlichen Behandlungen der unvermittelbaren "Not-Fellchen"  und Senioren investierten.                                       

*****************************

Wer unser Projekt finanziell unterstützen möchte kann gerne den Button von "betterplace.org" auf unserer Page verwenden.


Die Seite wurde am 26.08.2023 aktuallisiert.